Erste Hilfe Schule MEUSEL
  • Home
  • Termine
  • Kursangebot
      • Back
      • Ersthelfer im Betrieb
      • Erste Hilfe Ausbildung
      • Erste Hilfe Fortbildung
      • Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Erste Hilfe am Kind)
      • First Responder Ausbildung
      • Brandschutzhelfer
      • Refresher-Kurs (Auffrischungskurs)
      • Erste Hilfe Tipps (Informationsveranstaltung)
      • Erste Hilfe im Feuerwehrdienst-90 (Auffrischung)
      • Erste Hilfe im Feuerwehrdienst-120 (Auffrischung)
      • Grundausbildung in Erster Hilfe für den Feuerwehrdienst
  • Preise

Grundausbildung in Erster Hilfe für den Feuerwehrdienst

Die Durchführung von Erste Hilfe Ausbildungen liegt im originären Interessensfeld von Feuerwehren.

Neben der Leistung von Erster Hilfe, ist auch für bestimmte Lehrgänge ein Nachweis einer Erste-Hilfe-

Ausbildung Voraussetzung. Hierzu wurde bereits in den Ausgaben Nr. 108 und 109 von Fachmagazin  „Florian kommen“ berichtet.

Im Feuerwehrdienst sind auch weiterhin 16 UE Erste Hilfe vorgesehen. Ziel der 16-stündigen Ausbildung ist es u.a., eine einheitliche und qualitätsgesicherte Ausbildung zu ermöglichen, um auf die Einsatzerfordernisse im Feuerwehrdienst besser vorbereitet zu sein. Der hilfesuchende Bürger darf und kann erwarten, dass ein Feuerwehrangehöriger mehr über Erste Hilfe weiß und dies auch in Notfällen anwenden kann.

Daher ist die Erste Hilfe Ausbildung mit 9 UE und die Erste Hilfe Ausbildung Feuerwehrspezifisch mit 7 UE in den Feuerwehren verpflichtend.

Die hier weiteren angebotenen sieben Unterrichtseinheiten für die Feuerwehrdienstleistenden haben folgende Inhalte:

Thermischen Schädigung

Rauch- und Atemvergiftung

Rettungsmaßnahmen und Primärversorgung

Reanimation mit den Hilfsmitteln der Feuerwehr

Rettung und Transport

…

Zeitbedarf:
315 min

Preis:
500,00 EUR pro Gruppe

Erste Hilfe im Feuerwehrdienst-120 (Auffrischung)

Dieser Kurs richtet sich an alle aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die jährlich eine Erste Hilfe – Fortbildung absolvieren sollen, um den Kenntnisstand in Erster Hilfe aufrechte zu erhalten.

Sie wiederholen in zwei Stunden die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen. Er dient dazu, einen bereits absolvierten Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.

Inhalte:

-        Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen

-        Handlungsempfehlungen für Notfallsituation

-        Lagerungsarten

-        Umgang und richtiger Einsatz von Gerätschaften zur Ersten Hilfe Leistung

Der Kurs vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zeitbedarf:
120 min

Preis:
350,00 EUR pro Gruppe

Erste Hilfe im Feuerwehrdienst-90 (Auffrischung)

Dieser Kurs richtet sich an alle aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die jährlich eine Erste Hilfe – Fortbildung absolvieren sollen, um den Kenntnisstand in Erster Hilfe aufrechte zu erhalten.

Sie wiederholen in zwei Stunden die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen. Er dient dazu, einen bereits absolvierten Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.

Inhalte:

-        Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen

-        Handlungsempfehlungen für Notfallsituation

-        Lagerungsarten

Der Crashkurs vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zeitbedarf:
90 min

Preis:
250,00 EUR pro Gruppe

Downloads

Abrechnung

Abrechnungsformular für die Aus- und Fortbildung von betrieblichen Ersthelfenden

Anmeldungen

BGN - Anmeldebogen - Ersthelfer Aus- und Fortbildung
Anforderung eines Sanitätsdienstes
KUVB - Anmeldebogen - Ersthelfer Aus- und Fortbildung

Verbandbuch 

Verbandbuch
Verbandbuch FEUERWEHR

Bürohilfen

Einweisung am HeartSine Samaritan PAD 350 P
Einweisung am HeartSine Samaritan PAD 500 P
Art und Menge von Erste Hilfe Material
Adressaufkleber für Erste Hilfe Plakat BGI 510-1
Gesundheitsampel
Haltbarkeitsdatum Verbandsstoffe
Verbandbuch QR-Code (Aufkleber am Verbandschrank anbringen)
Verbandstoffe mit einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren
AED in Betrieben
AED Betriebsanweisung

Info Formulare

Organspendeausweis Scheckkartenformat
Notfall Fax
Erste Hilfe im Betrieb

Inhaltsverzeichnis Verbandskästen

Inhaltsverzeichnis Erste-Hilfe-Tasche DIN 13167 (Motorrad-Verbandkasten)
Inhaltsverzeichnis Kfz.-Verbandkasten DIN 13164
Inhaltsverzeichnis großer Verbandkasten-DIN 13 169
Inhaltsverzeichnis kleiner Verbandkasten-DIN 13 157

Logos

Logo Erste Hilfe Schule
Logo Erste Hilfe Schule Hintergrund Transparent
Logo Ersthelfer
Logo Ersthelfer Hintergrund Transparent

KiTa

KUVB - BLU Anmeldbogen Erste Hilfe am Kind
Mitteilung nach Entfernung einer Zecke
Zecken BR Schulfernsehen
Zecken - Risiko Zeckenstich - was tun
Zecken - Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Notfall-Verhinderungsbuch

Zertifikate

ALS-Mega-Code-Trainer-Zertifikat
BG-Foerderpreis 2007 2.Platz
Zertifikat 2013
Zertifikat 2010
Zertifikat 2007

Pflichtaushänge

...

Weblinks

Fahrschulen

Fahrschule "beim Gerd"
Fahrschule "Lang"
Fahrschule Teufel

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehr Horb am Main
Freiwillige Feuerwehr Burgkunstadt

Giftinformationszentren in Deutschland

Giftnotruf Berlin "
Informationszentrale gegen Vergiftungen Bonn"
Giftinformationszentrum Erfurt
Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg
Giftinformationszentrum Göttingen
Giftinformationszentrum Mainz
Giftinformationszentrum München
Giftinformationszentrum Nürnberg

Hilfe

Psychotraumatologie
Schlaganfall
Herzinfarkt
Krebshilfe
Informationen für Ihre Gesundheit
Kind und Notfall

Umwelt- & Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit

H&R GmbH

Brandschutz

Feuerlöscher-Berechnungsprogramm
Brandschutzhelfer Ausbildung und Befähigung
  1. Haftungsausschluss (Disclaimer)
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Preisliste für Schulungen

Weitere Infos

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Downloads
  • Interssante Links

Kontakt zu uns

Obristfelder Straße 2
96275 Marktzeuln/Horb
09574 / 65 20 930
info@erste-hilfe-schule.com

Über uns

Vom klassischen "Führerscheinkurs", über die Erste Hilfe – Grundausbildung, Ersthelfer Aus-
und Fortbildung im Betrieb, bis zu speziellen Kurse z.B. zu den Themen:

  • Reanimationstraining mit dem Defibrillator (AED)
  • Kindernotfälle
  • Sportunfälle
  • Spezialtraining für Lehrkräfte
© 2009 - 2025 Erste Hilfe Schule MEUSEL
Facebook Designed by Illusion Studio